Quantcast
Channel: Menschen – Kuka Systems Blog german
Viewing all 104 articles
Browse latest View live

Kundenbeistellung sinnvoll genutzt – Spendenaktion an Organisationen für Bedürftige und Obdachlose

$
0
0

In Kooperation mit KUKA-Tochter Swisslog hat KUKA Industries einen neuen Greifer zum Kommissionieren von unterschiedlichsten Bio-Produkten für den Bio-Lebensmittelhersteller Alnatura realisiert. Als Basis diente ein vorhandener flexibler Lagengreifer, der für die Anforderungen im Lagersystem von Alnatura individuell angepasst wurde. Im Rahmen der Projektierung stellte Alnatura KUKA Industries diverse Produkte aus ihrem Portfolio zur Verfügung um ein optimales Handling zu erreichen. Nach der erfolgreichen Endabnahme war es dem Kunden wichtig, dass die Palette mit den Bioprodukten sinnvoll verwendet wird. KUKA entschied sich für regionale Organisationen, die sich für bedürftige Menschen engagieren. Der Verein Grenzenlos mit dem Kaufhaus „Grenzenlos“ versorgt seit vielen Jahren hilfsbedürftigen Menschen. Würde und Achtung stehen bei diesem Engagement im Mittelpunkt. Auch der Verein „Wegweiser für Bedürftige und Obdachlose e.V.“ ist seit einigen Jahren in der Region aktiv. In Aschaffenburg werden in der Gaststätte des Vereins täglich Mahlzeiten angeboten. Zudem können Arbeitslose und bedürftige Senioren dort Gemüse und Obst von den ehrenamtlichen Helfern für einen sehr geringen Betrag erwerben. So war die Freude bei den Vertretern, Herr Kimmich (Vorsitzender Grenzenlos e.V.), sowie Frau Bühler und Frau Elter (Wegweiser e.V.) groß, dass sie die hochwertigen Lebensmittel von Alnatura entgegen nehmen durften. Herr Harry Kimmich berichtete Gernot Schödel, CFO, und Michael Stierhof, Leiter Assembly Lines KUKA Industries, dass der Verein Lebensmittel erhält, die ansonsten vernichtet werden bzw. deren Haltbarkeitsdatum erreicht ist. Mit den hochwertigen Produkten des Bio-Lebensmittelherstellers können sie nun auch länger haltbare Ware hilfsbedürftigen Menschen anbieten.


KUKA Industries übergibt Deutschlandstipendium an Stefan Pfenning

$
0
0

Im Rahmen einer Feierstunde an der Hochschule Aschaffenburg überreichte Dr. Manfred Dresselhaus (Senior Controller Mechatronische Entwicklung bei KUKA) die Stipendien-Urkunde an Stefan Pfenning. Der 25jährige studiert im 7.Semester Internationales Technisches Vertriebsmanagement (mit Abschluss Bachelor of Engineering). Seit mehreren Jahren fördert KUKA das Stipendienprogramm der benachbarten Hochschule. Die Hochschule Aschaffenburg legt bei der Auswahl der Stipendiaten nicht nur Wert auf Noten und Zeugnisse, auch soziales und gesellschaftliches Engagement, besondere persönliche oder familiäre Umstände sowie Erfolge und Auszeichnungen werden bei der Auswahl berücksichtigt. In diesem Jahr erhielten 50 Studierende die Förderung, die nun den Betrag 300,– € monatlich für ein Jahr erhalten, die hälftig von den Förderern und der Bundesregierung finanziert werden. Der Aschaffenburger Stefan Pfenning, der ein Auslandssemester in Mexiko und Auslandspraktikum in Argentinien absolviert hat, spielt in seiner Freizeit gerne Schach und ist aktiv beim Salsa tanzen und Calisthenics („Die Calisthenics (griechisch: καλός, kalos „schön“, „gut“ und σθένος, sthenos „Kraft“) bzw. Kalisthenie sind eine Form des körperlichen Trainings, das eine Reihe von einfachen, oft rhythmischen Bewegungen beinhaltet und für die nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Trainingsgeräte und Zubehör werden im Allgemeinen nicht benötigt“/Quelle Wikipedia)

Dr. Manfred Dresselhaus und Stefan Pfenning

Rund um den Soccercup

$
0
0

Zum vierten Mal hat KUKA Industries die Mitarbeiter zum Indoor-Fußballturnier eingeladen. In diesem Jahr freuten sich die Obernburger besonders, dass ein Augsburger Team der Einladung gefolgt war. Zehn Teams spielten um den Soccercup. Nachdem die 20 Vorrundenspiele mit großer Leidenschaft ausgetragen wurden, starteten die spannenden Platzierungsspiele. Dort löste das Team „Power On“ den Vorjahressieger Sales Force II mit einem deutlichen 7:0 im Finale ab.
Mit Eifer und großer Spiellaune spielten die verschiedenen Teams „Hydra 21“, „Hayvan-z“ („die wilden Tie-re“), „Sales Force I und II“, die Augsburger „Südkurve“ und aus den Abteilungen Customer Service „Custo-mer Service-On Site“, Konstruktion mit „AKM“ und „Power On“ und die Azubis mit „KSC AZ 17“.

Christian Wolf als Turnierleiter und zahlreiche freiwillige Schiedsrichter unterstützen das Turnier. Das Or-ganisationsteam um Nico Kowarschik, David Specht, Martin Bachmann, Gerald Berninger und Petra Reus freute sich über das Interesse der Kolleginnen und Kollegen und ganz besonders über das extra aus Augsburg angereiste Fußballteam.

Die Platzierung:
1. Power On
2. Sales Force II
3. Hayvan-z
4. Bitschubser
5. Sales Force I
6. SV Hydra 21
7. A AKM
8. Customer Service – On Site
9. Südkurve
10. KSC AZ 17

KUKA Industries sammelt Weihnachtsgeschenke für Kinder in Ost- und Südosteuropa

$
0
0

„Geschenke mit Herz“ – Unter diesem Motto läuft derzeit eine bayernweite Aktion, zu der auch die Auszubildenden am Standort Obernburg aufriefen. An drei Tagen sammelten sie von den Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter mit Unterstützung der Jugend-und Auszubildendenvertretung 80 Weihnachtsgeschenkkartons für Kinder in Ost- und Südosteuropa ein. Die weihnachtlich dekorierten Kartons sind mit Geschenken gefüllt, über die sich entweder ein Mädchen oder Junge freut, gefüllt. Der Inhalt wurde anhand einer Vorschlagsliste gepackt und dabei auch verschiedene Altersgruppen berücksichtigt.Die liebevoll verpackten Präsente wurden dann am Freitag, 01.12., den ehrenamtlichen Mitarbeitern von humedica übergeben. Vier Auszubildende beluden einen LKW mit Geschenken, die vom Hauptquartier der humedica-Hilfsorganisation in Kaufbeuren versendet werden um bedürftigen Kindern eine besondere Weihnachtsüberraschung zu ermöglichen. Das Wohl der Kinder ist für die Hilfsorganisation humedica eine Herzensangelegenheit, deshalb haben sie im Jahr 2003 die Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenke mit Herz“ gestartet. Jedes Jahr unterstützen hunderte enga-gierte Privatpersonen, Unternehmen, Kindergärten und Schulen bayernweit die Aktion und bereiten zehntausenden Kindern eine Freude an Weihnachten.

Viewing all 104 articles
Browse latest View live